Du willst wissen, was in der Major League Soccer (MLS) gerade passiert? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, welche Teams spielen, wie die Saison funktioniert und wo du die besten Highlights findest – alles ohne Fachchinesisch.
Die MLS startet jedes Frühjahr, meistens im März, und läuft bis zum Dezember. In der regulären Saison treffen alle 29 (Stand 2025) Clubs zweimal aufeinander – einmal zu Hause, einmal auswärts. Das ergibt über 30 Spieltage pro Team. Am Ende der regulären Saison qualifizieren sich die besten Mannschaften für die Play‑offs. Dort wird im K.-o.-System ausgetragen, bis das Finale, die MLS Cup Final, entschieden ist.
Ein wichtiger Unterschied zur europäischen Liga ist das Play‑off‑System. Selbst wenn ein Team in der regulären Saison nicht die meisten Punkte sammelt, kann es in den Play‑offs alles gewinnen. Das sorgt für extra Spannung und häufig überraschende Ergebnisse.
Zusätzlich gibt es die Supporters' Shield, die an die Mannschaft mit der besten Bilanz in der regulären Saison geht. Viele Fans sehen das als echten Tiefpunkt der Liga, weil es über die ganze Saison hinweg Konstanz belohnt.
MLS ist in den USA und Kanada sehr gut im Fernsehen und Streaming vertreten. In den meisten Bundesländern kannst du die Spiele über ESPN+, Paramount+ oder lokale TV‑Sender sehen. Wenn du lieber live im Stadion bist, lohnt es sich, früh zu buchen – gerade die Top‑Matches wie LA Galaxy vs. Seattle Sounders oder New York City FC vs. Atlanta United sind schnell ausverkauft.
Ein weiterer Tipp: Folge den offiziellen Social‑Media‑Kanälen der MLS und deiner Lieblingsclubs. Dort gibt es Highlight‑Clips, Spiel‑Previews und Interviews, die dir das Feeling geben, wenn du gerade nicht vor dem Bildschirm sitzt.
Wenn du dich für einzelne Spieler interessierst, schau dir die wöchentlichen Player‑of‑the‑Week-Auswahl an. Dort findest du junge Talente und etablierte Stars, die gerade besonders gut performen – perfekt, um deinen eigenen Fantasy‑Team‑Plan zu bauen.
Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf die Aufsteiger: In den letzten Jahren haben Teams wie St. Louis City SC und Charlotte FC gezeigt, dass neue Clubs schnell mitziehen können. Das bedeutet mehr Konkurrenz, mehr spannende Spiele und letztlich mehr Fußball für dich.
Jetzt bist du bestens gerüstet, um die Major League Soccer zu verfolgen. Ob du ein Match live im Stadion erlebst, das TV‑Programm checkst oder Highlights online streamst – die MLS bietet das ganze Jahr über viel Action. Viel Spaß beim Mitfiebern!
Also, Leute, werfen wir mal einen Blick auf die ewige Debatte: Major League Soccer oder die deutsche Bundesliga? Ich sage euch, das ist wie Äpfel mit Orangen zu vergleichen - beide haben ihren eigenen, einzigartigen Geschmack! Die MLS ist ein aufstrebender Stern am Fußballhimmel, voller Energie und Begeisterung. Aber die Bundesliga? Oh, sie ist wie ein gut gereifter Wein, voller Tradition und Tiefe. Am Ende des Tages, ob ihr euch für das jugendliche Feuer der MLS oder die bewährte Klasse der Bundesliga entscheidet, ist es doch der Fußball, der gewinnt, oder?